Betrug durch die Verwendung eines wertlosen Schecks (StGB 156)

Der Betrug durch die Verwendung eines wertlosen Schecks entsteht, wenn ein Scheck, bei dem der Schuldner den vollen oder teilweise…

Weiterlesen →

Vollstreckung speziell für Wechselurkunden

Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des besonderen Vollstreckungsverfahrens für Wechselurkunden Der Gläubiger, dessen Forderung auf einem Scheck, einem Wechsel oder einem…

Weiterlesen →

DROGENHANDELSTRAFTAT

In unserem Rechtssystem ist das Verbrechen des Drogenhandels, das in Artikel 188 des Türkischen Strafgesetzbuches geregelt ist, ein Straftatbestand, der…

Weiterlesen →

Unwirksame Zustellung und Aufhebung der Zustellung im Vollstreckungsrecht

Artikel 21 des türkischen Gesetzes über Zwangsvollstreckung und Insolvenz (İİK):Zustellungen, die von den Vollstreckungsbehörden vorgenommen werden, erfolgen schriftlich und gemäß…

Weiterlesen →

Das Verbrechen der Erpressung gemäß dem Türkischen Strafgesetzbuch (Art. 250)

Das Verbrechen der Erpressung ist, wie im Artikel 250 des Türkischen Strafgesetzbuches (TCK) festgelegt, die missbräuchliche Nutzung der Autorität eines…

Weiterlesen →

Straftatbestand der Präsidentenbeleidigung

Die im Artikel 299 des türkischen Strafgesetzbuches (TCK) geregelte Straftat der Beleidigung des Präsidenten ist im Abschnitt „Straftaten gegen die…

Weiterlesen →

Straftat des Missbrauchs einer Blankounterschrift

Definition Die Straftat des Missbrauchs einer Blankounterschrift ist in Artikel 209 des vierten Abschnitts des türkischen Strafgesetzbuches Nr. 5237 mit…

Weiterlesen →

Das Verbrechen der Bereitstellung eines Ortes und der Mittel zum Glücksspiel

Definition Das Verbrechen der Bereitstellung eines Ortes und der Mittel zum Glücksspiel ist in Artikel 228 des türkischen Strafgesetzbuches (Türk…

Weiterlesen →

Anspruch auf Wohnrecht und Beschwerde

Das Insolvenzordnung (İİK) § 82 wurde geschaffen, um unverwertbare Vermögenswerte aufzulisten. Nach dieser Bestimmung können bestimmte Vermögenswerte nicht gepfändet werden.…

Weiterlesen →

Klage auf Erlaubnis zur Geschlechtsänderung

Artikel 40 – Eine Person, die ihr Geschlecht ändern möchte, kann persönlich einen Antrag stellen und vom Gericht die Erlaubnis…

Weiterlesen →

Die Aufhebung (Löschung) der Hypothek

Was ist eine Hypothek? Die Hypothek ist eine der im Türkischen Zivilgesetzbuch aufgeführten Arten von Grundstückspfandrechten. Sie ist in der…

Weiterlesen →

Der Straftatbestand der Urkundenfälschung

Das Verbrechen der Urkundenfälschung betrifft das Fälschen eines offiziellen Dokuments, das Verändern eines echten offiziellen Dokuments in einer Weise, die…

Weiterlesen →

Straftat der Beschädigung von Eigentum

>>Die im Gesetz genannten alternativen Handlungen lassen sich wie folgt aufzählen: Bewegliche oder unbewegliche Sachen, die im Eigentum von Personen…

Weiterlesen →

Feststellungsklage des Nachlasses

Was ist ein Nachlass? Der Nachlass ist die Gesamtheit des Vermögens, das eine verstorbene Person hinterlässt. Er besteht aus dem…

Weiterlesen →

Die Vollstreckung des Testaments

Was ist ein Testament? Nach dem türkischen Zivilrecht können Verfügungen von Todes wegen unter zwei Hauptkategorien untersucht werden: Erbverträge und…

Weiterlesen →

Verwendung von Identitätsdaten einer anderen Person

Definition Das Verbrechen der Verwendung von Identitätsdaten einer anderen Person ist in Artikel 268 des Strafgesetzbuches (TCK) im Abschnitt über…

Weiterlesen →

Entschädigungsklage wegen enteignungsloser Inanspruchnahme

Was ist eine Klage wegen enteignungsloser Inanspruchnahme? Die Bezeichnung „enteignungslose Inanspruchnahme“ (kamulaştırmasız el atma) beschreibt den Fall, in dem die…

Weiterlesen →