Bittet ein Mediator Geld von den Parteien?

Was ist Mediation? Das Mediationssystem ist ein Streitbeilegungsverfahren, das in Zivilrechtstreitigkeiten angewendet wird. Der Mediator übernimmt die Rolle eines unparteiischen…

Weiterlesen →

Was passiert, wenn ich nicht auf die Klage antworte?

Antwortschrift In Artikel 127 des türkischen Zivilprozessgesetzes (ZPO) Nr. 6100 ist die Frist für die Einreichung der Antwortschrift festgelegt: „Die…

Weiterlesen →

Vollstreckungsanwalt und Insolvenzverfahren im türkischen Recht

Im türkischen Rechtssystem sind Vollstreckungs- und Insolvenzverfahren Prozesse, die die rechtlichen Streitigkeiten zwischen Gläubigern und Schuldnern untersuchen. Das Vollstreckungs- und…

Weiterlesen →

Teilnahme an der Pfändung

Nach dem Gesetz über die Zwangsvollstreckung und Insolvenz (İcra ve İflas Kanunu) ist eine der Phasen des Vollstreckungsverfahrens die Pfändungsphase,…

Weiterlesen →

Die Voraussetzungen für den Verzug des Schuldners

Die Begriffe der Schuld, der Leistung und der Erfüllung Eine Schuld ist die Verpflichtung einer Partei gegenüber der anderen oder…

Weiterlesen →

Urteile, die ohne Rechtskraft nicht zur Zwangsvollstreckung gebracht werden können.

Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, dass ein Gerichtsurteil rechtskräftig wird, um vollstreckt oder zur Zwangsvollstreckung eingeleitet zu werden. Mit der…

Weiterlesen →

Zession und Übernahme der Schuld

Die Abtretung und Übernahme von Schulden sind in unserem Recht im Türkischen Schuldbuchgesetz geregelt. In unserem Recht ist für die…

Weiterlesen →

Vollstreckungsgegenklage (Besonders für Wechsel und Schecks)

Schuldwiderspruch im besonderen Vollstreckungsverfahren für WechselurkundenWiderspruch gegen die Schuld im besonderen Vollstreckungsverfahren für Wechselurkunden gemäß den Artikeln 169 und 169a…

Weiterlesen →

Die im Vollstreckungsrecht je nach Art der Forderung anzuwendenden Zinsen

Zinsen im türkischen RechtDie Anwendung von Zinsen in unserem Rechtssystem dient dem Schutz des Gläubigers. Ein Schuldner, der seine Verbindlichkeit…

Weiterlesen →

Vollstreckung speziell für Wechselurkunden

Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des besonderen Vollstreckungsverfahrens für Wechselurkunden Der Gläubiger, dessen Forderung auf einem Scheck, einem Wechsel oder einem…

Weiterlesen →

Unwirksame Zustellung und Aufhebung der Zustellung im Vollstreckungsrecht

Artikel 21 des türkischen Gesetzes über Zwangsvollstreckung und Insolvenz (İİK):Zustellungen, die von den Vollstreckungsbehörden vorgenommen werden, erfolgen schriftlich und gemäß…

Weiterlesen →

Anspruch auf Wohnrecht und Beschwerde

Das Insolvenzordnung (İİK) § 82 wurde geschaffen, um unverwertbare Vermögenswerte aufzulisten. Nach dieser Bestimmung können bestimmte Vermögenswerte nicht gepfändet werden.…

Weiterlesen →