Löschung des Strafregistereintrags

Was ist ein Strafregistereintrag? Der Strafregistereintrag, auch Führungszeugnis genannt, ist eine Art von Registrierung, die im Strafregistergesetz Nr. 9391 geregelt…

Weiterlesen →

Das Nießbrauchrecht im türkischen Recht

Was ist das Nießbrauchrecht? Das Nießbrauchrecht ist ein beschränktes dingliches Nutzungsrecht (Dienstbarkeit), das dem Berechtigten die Befugnis verleiht, den Besitz,…

Weiterlesen →

Steuerhinterziehungsdelikt

Was ist das Steuerhinterziehungsdelikt? Das im Artikel 359 des Steuergesetzbuches (Vergi Usul Kanunu) geregelte Steuerhinterziehungsdelikt ist eine Straftat, die durch…

Weiterlesen →

VERMÖGENSAUFTEILUNG BEI DER SCHEIDUNG

Wie erfolgt die Vermögensaufteilung bei Scheidungsverfahren? Die Einreichung einer Scheidungsklage ist ein rechtlicher Vorgang, bei dem ein auflösendes Gestaltungsrecht ausgeübt…

Weiterlesen →

TÜRKİSCHES RECHT – GRUNDSTÜCKSRECHTSANWALT – IMMOBILIENANWALT

Ein Tapuanwalt ist ein Anwalt mit umfassendem Wissen und Erfahrung im Bereich des Immobilienrechts. Anwälte, die sich mit Fällen im…

Weiterlesen →

Der Fall der Erlaubnis zur Besichtigung der Mietwohnung

Die Verpflichtung zur Duldung der Behebung von Mängeln und der Besichtigung der Mietwohnung ist im türkischen Bürgerlichen Gesetzbuch (TBK) Artikel…

Weiterlesen →

Anspruch auf Wohnrecht und Beschwerde

Das Insolvenzordnung (İİK) § 82 wurde geschaffen, um unverwertbare Vermögenswerte aufzulisten. Nach dieser Bestimmung können bestimmte Vermögenswerte nicht gepfändet werden.…

Weiterlesen →

Die Aufhebung (Löschung) der Hypothek

Was ist eine Hypothek? Die Hypothek ist eine der im Türkischen Zivilgesetzbuch aufgeführten Arten von Grundstückspfandrechten. Sie ist in der…

Weiterlesen →

Eigentumswiderspruchsklage

Der Begriff des Eigentumswiderspruchs und die Eigentumswiderspruchsklage „Istihkak“ bedeutet wörtlich Anspruch oder das Erwerben eines Rechts. Die Eigentumswiderspruchsklage (İstihkak davası)…

Weiterlesen →

Bauvertrag gegen Wohnungsüberlassung

Der Vertrag über Bauleistungen gegen Wohnungsüberlassung ist im Gesetz nicht ausdrücklich geregelt. Dieser Vertrag entsteht in seiner Form durch die…

Weiterlesen →

Klage auf Unterlassung der Besitzstörung (Verhinderung widerrechtlicher Eingriffe)

Artikel 683 des Türkischen Zivilgesetzbuches: Wer Eigentümer einer Sache ist, hat innerhalb der Grenzen der Rechtsordnung das Recht, diese Sache…

Weiterlesen →

Vertrag über das Verkaufsversprechen

Der Artikel 29 des Türkischen Obligationenrechts (TBK) lautet wie folgt:„Verträge über den Abschluss eines künftigen Vertrages sind gültig.Vorbehaltlich der in…

Weiterlesen →

Vorkaufsrecht (Schufa-Recht)

Vorkaufsrecht Das Vorkaufsrecht ist ein originäres Recht, das den Miteigentümern einer Immobilie, die dem Miteigentum unterliegt, das vorrangige Kaufrecht an…

Weiterlesen →