Teilnahme an der Pfändung

Nach dem Gesetz über die Zwangsvollstreckung und Insolvenz (İcra ve İflas Kanunu) ist eine der Phasen des Vollstreckungsverfahrens die Pfändungsphase,…

Weiterlesen →

Urteile, die ohne Rechtskraft nicht zur Zwangsvollstreckung gebracht werden können.

Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, dass ein Gerichtsurteil rechtskräftig wird, um vollstreckt oder zur Zwangsvollstreckung eingeleitet zu werden. Mit der…

Weiterlesen →

Zwangsvollstreckung für einen Scheck

Wechselpapiere sind in den Artikeln 670-823 des türkischen Handelsgesetzbuches (6102) geregelt. Nach diesem Gesetz sind Wechselpapiere in einer begrenzten Anzahl…

Weiterlesen →

Klage zur Korrektur des Personenstandsregisters

Klage zur Korrektur des Personenstandsregisters Wie bekannt ist, werden in unserem Land die Bevölkerungsdaten jeder Einzelperson von den Standesämtern geregelt…

Weiterlesen →

Das Verbrechen der Bereitstellung eines Ortes und der Mittel zum Glücksspiel

Definition Das Verbrechen der Bereitstellung eines Ortes und der Mittel zum Glücksspiel ist in Artikel 228 des türkischen Strafgesetzbuches (Türk…

Weiterlesen →

Anspruch auf Wohnrecht und Beschwerde

Das Insolvenzordnung (İİK) § 82 wurde geschaffen, um unverwertbare Vermögenswerte aufzulisten. Nach dieser Bestimmung können bestimmte Vermögenswerte nicht gepfändet werden.…

Weiterlesen →

Klage auf Erlaubnis zur Geschlechtsänderung

Artikel 40 – Eine Person, die ihr Geschlecht ändern möchte, kann persönlich einen Antrag stellen und vom Gericht die Erlaubnis…

Weiterlesen →

Die Aufhebung (Löschung) der Hypothek

Was ist eine Hypothek? Die Hypothek ist eine der im Türkischen Zivilgesetzbuch aufgeführten Arten von Grundstückspfandrechten. Sie ist in der…

Weiterlesen →

Eigentumswiderspruchsklage

Der Begriff des Eigentumswiderspruchs und die Eigentumswiderspruchsklage „Istihkak“ bedeutet wörtlich Anspruch oder das Erwerben eines Rechts. Die Eigentumswiderspruchsklage (İstihkak davası)…

Weiterlesen →

Das Delikt der Bestechung bei Ausschreibungen

In unserem Rechtssystem ist das Delikt der Bestechung bei Ausschreibungen im türkischen Strafgesetzbuch (TCK), Artikel 235, geregelt. Es ist im…

Weiterlesen →

Klage auf immateriellen Schadensersatz wegen Körperverletzung

Die Körperverletzung ist im Türkischen Strafgesetzbuch unter den „Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit“ geregelt. Vorsätzliche KörperverletzungArtikel 86 –(1) Wer vorsätzlich…

Weiterlesen →