Nach dem Gesetz über die Zwangsvollstreckung und Insolvenz (İcra ve İflas Kanunu) ist eine der Phasen des Vollstreckungsverfahrens die Pfändungsphase,…
Die Begriffe der Schuld, der Leistung und der Erfüllung Eine Schuld ist die Verpflichtung einer Partei gegenüber der anderen oder…
Was ist ein Beweis? Es sind die Beweismittel, die zur Lösung von strittigen Tatsachen vorgelegt werden, bei denen sich die…
Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, dass ein Gerichtsurteil rechtskräftig wird, um vollstreckt oder zur Zwangsvollstreckung eingeleitet zu werden. Mit der…
Was ist Vollstreckungsaufschub? Die Vollstreckungsaussetzung, auch bekannt als Vollstreckungsaufschub, ist ein rechtlicher Weg, der dem Schuldner in einer Vollstreckungsverfahren mit…
Mietvertrag Der Mietvertrag ist in Artikel 299 des türkischen Obligationengesetzes Nr. 6098 definiert: „Ein Mietvertrag ist ein Vertrag, bei dem…
Was ist eine Teilforderungsklage? Eine Teilforderungsklage ist eine Klage, bei der der Kläger nicht die gesamte Forderung oder das gesamte…
Die Streitgenossenschaft ist in den Artikeln 57-60 des türkischen Zivilprozessgesetzes (HMK) geregelt. Da die Streitgenossenschaft eine Situation in Bezug auf…
Die Verjährung wird als die in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen festgelegten Fristen für den Erwerb oder Verlust eines Rechts definiert.…
Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind eine Art von Straftat, die durch die Umsetzung eines Plans und aus politischen, philosophischen, rassistischen…