Was ist ein Nachlass? Der Nachlass ist die Gesamtheit des Vermögens, das eine verstorbene Person hinterlässt. Er besteht aus dem…
Was ist ein Testament? Nach dem türkischen Zivilrecht können Verfügungen von Todes wegen unter zwei Hauptkategorien untersucht werden: Erbverträge und…
Definition Das Verbrechen der Verwendung von Identitätsdaten einer anderen Person ist in Artikel 268 des Strafgesetzbuches (TCK) im Abschnitt über…
Was ist eine Klage wegen enteignungsloser Inanspruchnahme? Die Bezeichnung „enteignungslose Inanspruchnahme“ (kamulaştırmasız el atma) beschreibt den Fall, in dem die…
Was ist die Straftat des Raubes? Die praktische Bezeichnung für „Yağma“ ist „Raub“. Die Straftat des Raubes entsteht, wenn eine…
Heutzutage gehört die Körperverletzung zu den am häufigsten begangenen Straftaten im Rahmen des Strafverfahrens. Die Körperverletzung findet ihre gesetzliche Regelung…
Das Verbrechen der Prostitution Der Straftatbestand der Prostitution ist im Türkischen Strafgesetzbuch (TCK) unter dem Titel „Straftaten gegen die öffentliche…
Die Straftat der Geldfälschung ist in Artikel 197 des türkischen Strafgesetzbuches (TCK) definiert. Artikel 197; (1) Wer im Inland oder…
Der Begriff des Eigentumswiderspruchs und die Eigentumswiderspruchsklage „Istihkak“ bedeutet wörtlich Anspruch oder das Erwerben eines Rechts. Die Eigentumswiderspruchsklage (İstihkak davası)…
Die Verbraucher-Schlichtungsausschüsse sind Einrichtungen, die im Rahmen des Gesetzes Nr. 6502 zum Schutz der Verbraucher eingerichtet wurden, um die rechtliche…