Das Delikt der Bestechung bei Ausschreibungen

In unserem Rechtssystem ist das Delikt der Bestechung bei Ausschreibungen im türkischen Strafgesetzbuch (TCK), Artikel 235, geregelt. Es ist im…

Weiterlesen →

Bauvertrag gegen Wohnungsüberlassung

Der Vertrag über Bauleistungen gegen Wohnungsüberlassung ist im Gesetz nicht ausdrücklich geregelt. Dieser Vertrag entsteht in seiner Form durch die…

Weiterlesen →

Anspruchsklage wegen ungerechtfertigter Bereicherung

Ungerechtfertigte Bereicherung Die Quellen, aus denen eine Schuld entsteht, also der Ursprung der Verpflichtung, lassen sich in drei Kategorien einteilen:…

Weiterlesen →

Aufhebung des Erbscheins (Verlassenschaftsurkunde)

Was ist ein Erbschein (Verlassenschaftsurkunde)? Der Erbschein ist ein Dokument, das vom Friedensrichter (Amtsgericht) oder von Notaren ausgestellt wird, um…

Weiterlesen →

Anfechtungsklage wegen Vermögensverschiebung

Was ist eine Anfechtungsklage wegen Vermögensverschiebung? Die Anfechtungsklage wegen Vermögensverschiebung ist eine Klage, in der die Aufhebung von Verfügungen des…

Weiterlesen →

Klage auf Unterlassung der Besitzstörung (Verhinderung widerrechtlicher Eingriffe)

Artikel 683 des Türkischen Zivilgesetzbuches: Wer Eigentümer einer Sache ist, hat innerhalb der Grenzen der Rechtsordnung das Recht, diese Sache…

Weiterlesen →

Vertrag über das Verkaufsversprechen

Der Artikel 29 des Türkischen Obligationenrechts (TBK) lautet wie folgt:„Verträge über den Abschluss eines künftigen Vertrages sind gültig.Vorbehaltlich der in…

Weiterlesen →

BESCHWERDE GEGEN DIE HANDLUNG DES VOLLSTRECKUNGSBEAMTEN

Artikel 16 des Gesetzes über Zwangsvollstreckung und Konkurs Mit Ausnahme der Fälle, in denen das Gesetz eine Entscheidung dem Gericht…

Weiterlesen →